leichter arbeiten - leichter leben

Sigrid Clasen


Lehrerin für Alexander-Technik 

Alexander-Technik – Was ist das?

Frederick Matthias Alexander (1869-1955) entwickelte eine Methode die eigenen Denk- und Bewegungsmuster zu erkennen, neue Handlungspläne zu entwickeln und durch günstigerer Abläufe zu ersetzen. Dadurch erreichen wir mehr Leichtigkeit in Bewegung und Denken.

Alexander-Technik – Wozu?

- Wiedererlernen des natürlichen Bewegungsablaufes

- Verbessern von Koordination und Gleichgewicht

- Verändern von ungünstigen Denk- und Bewegungsmustern

- Wecken der eigenen Körperintelligenz

Alexander-Technik - Wieso?

- Vorbeugen von Verspannungen, Rücken- oder Haltungsproblemen

- Abbau von Verspannungen, Rücken- oder Haltungsproblemen

- Ausgeglichenes gesundes Leben

- Steigerung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit

- Müheloses Leben, Üben (z.B. Musik, Gesang, Sport), Arbeiten

- Umgang mit Stress

- Umgang bei Lampenfieber

- Stimmstörungen oder Stottern

Ich freue mich, wenn es regnet.

Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Mehr Leichtigkeit in Alltag und Beruf

Dieses schöne Zitat und die Alexandertechnik gehören für mich zusammen. Für mich bedeutet es, dass mir keiner meine persönliches Aufgaben abnimmt. Aber wie ich damit umgehe, habe ich in der Hand. Ich habe die Wahl, ob ich die Aufgaben mit mehr Leichtigkeit angehe oder mir Stress mache mit den typischen Folgen.

Vorteile der Alexander-Technik

Warum sollten Sie sich nun nach meiner Beratung für die Alexander-Technik entscheiden? Durch die Anwendung dieser Technik können Sie tägliche Aktivitäten wieder mit Leichtigkeit, Beweglichkeit und Gelassenheit nachgehen. Außerdem werden Sie dadurch im Beruf leistungsfähig, kreativ und gesund bleiben und rufen eine Verbesserung Ihres Körperbewusstseins, Ihrer Haltung und Ihres Gesundheitszustandes hervor. Zudem verfeinern Sie Ihren musikalischen, tänzerischen oder schauspielerischen Ausdruck, sprechen mit mehr Präsenz und Ausstrahlung vor einem Publikum, können Freizeitsport besser genießen oder im Leistungssport erfolgreicher werden. In besonderen Lebenslagen wie einer Schwangerschaft oder einer Krankheit bleiben Sie innerlich aufrecht und zuversichtlich. Sie sehen, diese Technik hat viele Vorteile. Überzeugen Sie sich selbst! 

Die Vorgehensweise

Im Einzelunterricht oder in Kleingruppen (3-5 Personen) vermittle ich die Grundzüge der Alexander-Technik. Wir erarbeiten neue Denk- und Bewegungsabläufe in Bezug auf Alltag, Beruf oder Freizeit. Typische Alltagsaktivitäten können z.B. sein: Sitzen (am Computer), Schreiben, Stehen Gehen, Laufen, Musizieren, etwas Heben.

Der Vorteil dieser Technik ist, sie ist überall und jederzeit anwendbar.

Preise

Einzeltermin 45 Min. / 45€

Gruppe - 6 Termine zu 90 Min. / 180 €

Kontakt Icon Sigrid Clasen Lehrerin für Alexander-Technik

Sie haben Fragen zur Alexander-Technik oder möchten gerne einen Termin in der Praxis vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder rufen Sie mich an.

0208 44421686

Lehrerin für Alexander-Technik

Kölner Straße 273, 45481 Mülheim, Deutschland

Kontaktieren Sie mich